Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und BYSEUM
Im BYSEUM-CMS machen wir natürlich alles, was man von technischer Seite her leisten kann, um der DSGVO zu entsprechen. Dies sind im Einzelnen die folgenden datenschutzorientierte Maßnahmen:
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt mit dem Stichtag 25. Mai 2018 in der gesamten EU. Sie betrifft alle Unternehmen, die personenbezogenen Daten von Mitarbeitern oder Kunden verarbeiten. Weil die Änderungen verpflichtend sind, müssen natürlich auch alle Museen umfangreiche Änderungen vornehmen, denn die DSGVO betrifft nicht nur digitale Angebote (z. B. Webseite, Apps, eShops, Newsletter, Blogs etc.), sondern auch den Verwaltungsbereich und die Öffentlichkeitsarbeit. Also überall dort, wo personenbezogenen Daten erhoben werden. Es macht demnach Sinn, sich als Museum (Leitung) ganz individuell mit diesem Thema zu beschäftigen.
Technische Umsetzung in BYSEUM
Im BYSEUM-CMS machen wir natürlich alles, was man von technischer Seite her leisten kann, um der DSGVO zu entsprechen. Dies sind im Einzelnen die folgenden datenschutzorientierte Maßnahmen:
- SSL-Sicherheitszertifikat (HTTPS) (extern gehostete Domains haben hierzu heute bereits eine E-Mail erhalten.)
- Datenverkehrsanalyse mit Matomo (Piwik) auf dem Server
Social Sharing mit Shariff (Heise) - Cookiebanner mit Entsprechung im Datenschutz (Klickkästchen)
- Opt-in Datenschutz bei den Formularen (Klickkästchen) sowie auch
- Serverseitiges, wie z.B. die dort hinterlegten Google-Fonts.
Formulare und Datenschutzerklärung anpassen!
Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass bei allen Formularen (Kontakt, Veranstaltungsanmeldungen etc.) nur noch die E-Mail als Pflichtfeld definiert werden sollte, außer in berechtigten anderen Fällen. Vor allem der Datenschutz bedarf einer Überarbeitung im Zuge der DSGVO.
Aus diesem Grund stellt die Landesstelle allen Museen, die Ihre Webseite mit BYSEUM umgesetzt haben, kostenfrei den Datenschutz-Gerator der „Kanzlei Müller Müller Rösner“ zur Verfügung, mit dem Sie Ihre neue rechtssicher Datenschutzerklärung ausgestalten können. Jedes Museum erhält automatisch ein eigenes Login. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Wer kein Login erhält, bitte bei mir melden. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie auch Ihr Impressum einem prüfenden Blick unterziehen.
Eine Ausfüllhilfe von uns für den Datenschutz-Generator finden Sie hier.
Bei Problemen und Fragen rund um die Anpassungen von BYSEUM und die Nutzung des Datenschutz-Generators können Sie sich gerne unter sybille.greisinger@blfd.bayern.de, Tel. 089 210140-38 bei mir melden. Die Landesstelle kann Ihnen darüber hinaus leider keine rechtliche Beratung anbieten.