Direktzugriff auf Matomo
Nach der letzten BYSEUM-Schulung "10 Grundregeln für Online-Redakteure" wurde beschlossen, um die Nutzung der standardmäßig integrierten Datenverkehrsanalyse mit Matomo (ehem. Piwik) zu fördern, im Backend von BYSEUM einen Direktzugriff über das Dashboard zu ermöglichen. Dieser ist nun erfolgreich umgesetzt!
Wer noch nie mit Matomo gearbeitet hat, kann sich ein Schulungsvideo direkt bei Matomo ansehen und sich sein eigenes Datenverkehrsdahboard im Nachgang entsprechend zusammenbauen (drag and drop). Wichtig ist, um eine Vergleichbarkeit der Daten über die Monate und Jahre zu erhalten, dass immer die gleichen Kennzahlen abgefragt werden. Man kann sich auch über eine Routine in Matomo die Analyse einfach jeden Monat oder einmal im Jahr etc. per Mail zusenden lassen.
Die Auswertung ist das eine und die Interpretation der Zahlen sowie auch die Konsequenzen, die man dann daraus zieht, das andere. Ein Beispiel: Die Nutzer bewegen sich sehr lange bei Ihnen auf der Website. Das kann einerseits heißen, dass Sie interessante Inhalte vorhalten, andererseits kann es aber auch ein Indiz dafür sein, das der digitale Besucher lange suchen muss, um die Informationen zu finden, die er braucht. Hier muss man tiefer in die Datenanalyse einsteigen.
Wer sein Login zu Matomo, das jedem Museum mit dem Launch der Website (Online-Redakteur) zugegangen ist, nicht mehr finden kann, der kann gerne eine E-Mail direkt an den technischen Support von BYSEUM schreiben. Bitte nur ein Redakteur pro Einrichtung.
Weitere Matomo-Schulungsvideos >>