Datenschutz-Generator > Ausfüllhilfe
Die Landesstelle empfiehlt Museen, die Ihre Webseite mit BYSEUM umgesetzt haben, die Nutzung eines kostenfreien Datenschutz-Generators (z. B. https://sos-recht.de/datenschutz/dsgvo-datenschutz-generator/), mit dem Sie Ihre Datenschutzerklärung ausgestalten können. Bitte denken Sie daran, Ihren Datenschutztext regelmäßig zu aktualisieren sowie bei datenschutzrechtlich relevanten Änderungen (z.B. YouTube, Online-Shop, Newsletter, Videokonferenztools) entsprechend selbständig anzupassen. Angaben, die Sie bei der Ausgestaltung Ihrer Datenschutzerklärung benötigen, finden Sie hier:
Angaben, die Sie bei der Arbeit mit einem Datenschutz-Generator bzw. bei der Ausgestaltung des Datenschutzes mit BYSEUM benötigen:
- Angaben zum Server-Hosting: Hier kreuzen Sie an „Wir haben unsere Internetseite mit einem Baukastensystem erstellt.“ „Mein Baukasten-Anbieter ist in der obigen Auswahl nicht dabei“. Bei „Machen Sie hier bitte folgende Angaben zum Ihrem Hoster:“ kommen folgende Angaben. Server-Hosting bei einem externen Hostinganbieter 1 & 1 in Deutschland: Name und Anschrift des Internet-Service-Providers: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Dessen Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/; die Logfiles Löschzeit beträgt 7 Tage. Der Sitz des Hosters befindet sich in der EU/Deutschland.
- Angaben zu Cookies: Wir verwenden Cookies, setzten aber einen Cookie-Consent-Banner (Cookie-Wall) standardmäßig ein.
- Sie nutzen in der Regel ein Kontaktformular. Hier dann also ja ankreuzen. Bei dieser elektronischen Kontaktaufnahme (über ein Formular, auch für die Anmeldung von Veranstaltungen) wurde von uns bereits fest das "Datenschutzklickkästchen" implementiert.
- Angaben zu Content-Diensten von Drittanbietern (YouTube, Getty Images, Google Maps). Ja. In der Regel verwenden Sie Google Maps oder YouTube.
- In der Regel haben Sie "Matomo" (ehemals "Piwik" genannt) zur Webseiten-Aanalyse-Tool. Hier wäre anzukreuzen: "Matomo Analytics (ehem. PIWIK) mit Cookies" und "Wir setzen einen Cookie-Consent-Banner ein" anwählen. Matomo wird zentral für alle BYSEUM-Nutzer gesteuert. Das Opt-Out für Matomo ist fest bei Ihnen im Datenschutz vorinstalliert. Wir holen über einen echten Cookie-Banner die Einwilligung des Nutzers ein.
- In der Regel verwenden Sie Social Sharing Plugins (Twitter, Facebook, Google+). Hier nutzen wir die sog. Shariff (Heise) Plugins.
ACHTUNG: Bedingt durch die Schließung von Google+, wurde der Google+ Button durch einen E-Mail-Button ersetzt. Dies geschieht automatisch, Sie müssen sich um nichts kümmern.
Den im Datenschutz-Generator erstellte HTML-Code dann in Ihre BYSEUM-Webseite einpflegen und zwar bitte zunächst einen Standard Abschnitt Textblock (+) erstellen, diese dann auf Quelltext (‹›) umstellen, Code hineingeben, abspeichern und wieder in die Text-Ansicht zurückkehren. Ev. alte Texte bitte löschen.
Bei Problemen und Fragen rund um die Anpassungen von BYSEUM und die Nutzung des Datenschutz-Generators können Sie sich gerne unter sybille.greisinger@blfd.bayern.de, Tel. 089 210140-38 melden. Die Landesstelle kann Ihnen leider keine rechtliche Beratung anbieten.